Pharmako-EpiVig ist eine seit 2013 halbjährlich durchgeführte Medikamenten-Stichtagserhebung, die von den sieben Gesundheitseinrichtungen der Bayerischen Bezirke als qualitätssichernde Maßnahme zur Medikamentenverordnung (im Sinne des § 135a SGB V) initiiert wurde.
In den teilnehmenden bayerischen psychiatrischen Kliniken werden für die am Stichtag behandelten Patient:innen demographische Daten, relevante Diagnosen und alle verabreichten Medikamente bzw. Wirkstoffe erfasst. Zusätzlich werden aufgetretene schwere unerwünschte Arzneimittelwirkungen der vorangegangenen vierzehn Tage dokumentiert.
Die erhobenen Daten werden von BIDAQ standardisiert geprüft und aufbereitet. Jede Klinik erhält jährlich einen Bericht, in dem die dokumentierten Wirkstoffverordnungen hinsichtlich Häufigkeit und Dosis im Zusammenhang mit Diagnosen, Alter und Geschlecht der Patient:innen ausgewertet werden. Ergänzend hierzu erstellt BIDAQ aus den Angaben aller Kliniken einen Gesamtbericht und einen Kurzbericht als Zusammenfassung der wichtigsten Ergebnisse. Darüber hinaus werden die Wirkstoffe von BIDAQ hinsichtlich potenzieller Wechselwirkungen für die einzelnen Patient:innen untersucht und ggf. an die jeweilige Klinik zurückgemeldet.