Die AmBADO KJP wird im Bereich der Kinder- und Jugendpsychiatrie seit 2007 als standardisiertes Instrument der Qualitätssicherung bayernweit eingesetzt. Mit einem einheitlichen Erhebungsbogen werden alle - in psychiatrischen Institutsambulanzen - durchgeführten Behandlungen gesetzlich versicherter Patient:innen standardisiert dokumentiert und ausgewertet. Diese kontinuierliche Dokumentation generiert eine bisher einmalige Datengrundlage im Bereich der psychiatrischen Behandlung von Kindern und Jugendlichen.
Vertragliche Grundlage ist die Vereinbarung gemäß §§ 113, 118 und 120 SGB V (§ 10 Qualitätssicherung) über die Erbringung, Vergütung und Abrechnung von Leistungen der Psychiatrischen Institutsambulanzen (PIA) zwischen den drei Vertragspartnern, dem Bayerischen Bezirketag (BayBT), der Bayerischen Krankenhausgesellschaft e. V. (BKG) und den Krankenkassenverbänden.
Die Daten werden jährlich an BIDAQ übermittelt, dort standardisiert geprüft und aufbereitet. Jede KJ-PIA erhält jährlich einen ausführlichen Bericht, der zur internen Qualitätssicherung verwendet wird. Ergänzend wird eine Gesamtauswertung erstellt, die das Versorgungsgeschehen aller bayerischen Ambulanzen zusammenfasst. Des Weiteren werden die Ergebnisse der Auswertungen im Rahmen der regelmäßig stattfindenden Ambulanzprüfungen auch zur externen Qualitätssicherung herangezogen.