Zum Seitenanfang

AmBADO KJP - Dokumente

Vertragsdokumente

Erhebungsbogen

Das Dokument gibt einen Überblick über alle zu erfassenden Fragen mit Schwerpunkt auf den technischen Anforderungen. Enthalten sind alle zur Programmierung notwendigen Informationen wie z. B. Fragenummer, Fragetext, Name der Variable, Datentyp, Antwortoptionen, Filterführung usw.

Glossar

Das Glossar enthält eine detaillierte Definition des Konstrukts "AmBADO-Fall" sowie genaue Ausführanweisungen zu jeder Frage des Erhebungsbogens. Es beantwortet u. a. Fragen zur Eingabe der AmBADO-Daten und zum Zeitpunkt der Anlage bzw. des Abschlusses eines AmBADO-Falls.

Auswertungsmatrix

Die Auswertungsmatrix gibt einen Überblick über die zwischen den Vertragspartnern verhandelte Auswahl der Fragen für die unterschiedlichen Berichtsarten (Einzelbericht PIA, Prüfbericht PIA, Gesamtbericht Bayern).

Weitere Dokumente

Ergänzende Informationen zur Datenübermittlung

In diesem Dokument ist die Vergabe der Institutskennung und die Regelung zur Benennung der an BIDAQ zu übermittelnden CSV-Datei dokumentiert.

Papierbögen

Der Papierbogen steht in drei Versionen zur Verfügung: Vollversion, Kurzversion und Kombibogen (Vollversion mit markierten Kurzversion-Fragen). Das Dokument ermöglicht einen schnellen Überblick über alle Fragen der AmBADO und kann zur vorläufigen Papierdokumentation der Fälle verwendet werden. Ausfüll- und Programmierhinweise sind in den Bogen nicht integriert.

Dokumentenversionen

Papierbogen Vollversion – Stand 11/2020 (ab 2021)
Papierbogen Vollversion – Stand 01/2023 (ab 2023)

Papierbogen Kurzversion – Stand 01/2021 (ab 2021)
Papierbogen Kurzversion – Stand 01/2023 (ab 2023)

Papierbogen Kombi – Stand 03/2021 (ab 2021)
Papierbogen Kombi – Stand 01/2023 (ab 2023)

Schulungsunterlagen  

Wir freuen uns, Ihnen Unterlagen für hausinterne Schulungen Ihrer Mitarbeiter:innen zur AmBADO KJP zur Verfügung stellen zu können. Das Schulungsmaterial wurde in Zusammenarbeit mit Vertreter:innen mehrerer bayerischer Ambulanzen im Rahmen einer Arbeitsgruppe gestaltet. Zusätzlich zu den Schulungsunterlagen stellen wir Ihnen auch einen Evaluationsbogen bereit, der als Grundlage für eine einheitliche Bewertung der durchgeführten Schulungen durch die Teilnehmer:innen dienen soll. Nähere Informationen und wichtige Hinweise zur Nutzung des Materials können Sie dem Informationsschreiben entnehmen.

Kurzanweisung

Die Kurzanweisung ist eine auf zwei Seiten komprimierte Zusammenfassung der wichtigsten Regelungen des Glossars zur AmBADO. Sie kann als Hilfestellung für die tägliche Arbeit mit der AmBADO herangezogen werden.

"Entscheidungsbaum"

Der "Entscheidungsbaum" kann als Hilfestellung beim Anlegen und Abschließen einer AmBADO herangezogen werden. Er fasst die Regelungen zur Anlage und zum Abschluss sowie zur Überführung der Kurzversion in eine Vollversion für verschiedene Behandlungsszenarien zusammen.

Bereitstellung der eigenen Daten

Gerne übermitteln wir Ihnen die von BIDAQ aufbereiteten Daten Ihrer PIA zur eigenen Nutzung. Der bereitgestellte Datensatz enthält nur die gültigen Fälle und kann für eigene weitere Auswertungen genutzt werden. Das gewünschte Datenformat kann im Antrag ausgewählt werden. Bitte senden Sie den ausgefüllten Antrag an ambado-kjp(at)bidaq.de.